Gestern fand der erste Zoom-Call meines Tierkommunikationskurses statt, und ich bin überwältigt von den berührenden Eindrücken, die die Teilnehmerinnen von ihren Tieren empfangen haben. Unsere Tiere haben ihnen gezeigt, wie sie die Welt auf eine ganz besondere Weise wahrnehmen, und ich möchte diese Erlebnisse heute mit euch teilen. Sie sind nicht nur interessant, sondern auch eine wunderbare Einladung, unsere eigenen Sinne wieder zu aktivieren.
Hier einige der großartigen Sinneseindrücke, die die Teilnehmerinnen empfangen haben:
- Wie sich Schnurren im Körper anfühlt: Eine Teilnehmerin erlebte, wie es sich anfühlt, wenn ihr Tier schnurrt – das tiefe, beruhigende Vibrieren, das den ganzen Körper durchzieht.
- Das Gefühl, Schnurrhaare zu haben: Eine andere Teilnehmerin spürte, wie es wäre, Schnurrhaare zu haben.
- Die Freude an einem festen Drücken: Ein Hund, der es liebt, richtig gedrückt zu werden, ließ seine Besitzerin fühlen, wie schön und geborgen sich das für ihn anfühlt.
- Der Geruch von gebratenem Hähnchen: Eine Teilnehmerin konnte den verlockenden Duft von gebratenem Hähnchen durch die Nase ihres Tieres wahrnehmen – so intensiv, dass ihr selbst das Wasser im Mund zusammenlief!
- Der Duft von nasser Baumrinde: Ein anderer Hund ließ seine Besitzerin den erdigen, frischen Geruch von nasser Baumrinde erleben.
- Das Mundgefühl von geleeartigem Futter: Ein ganz besonderes Erlebnis war das Mundgefühl, das ein Tier bei geleeartigem Futter wahrnahm – eine Textur, die für uns vielleicht unbedeutend scheint, aber für unsere Tiere ein wahres Sinneserlebnis ist.
- Das Gefühl der Verbundenheit: Eine berührende Erfahrung war die tiefe Verbundenheit, die ein Hund seiner Besitzerin fühlen ließ. Er war erst seit ein paar Monaten bei ihr, doch die emotionale Nähe, die er vermittelte, war überwältigend.
Diese Empfindungen zeigen uns, wie intensiv unsere Tiere die Welt erleben – mit jeder Faser ihres Körpers, mit jedem Atemzug, mit jedem Sinneseindruck. Und sie erinnern uns daran, wie wichtig es ist, auch unsere eigenen Sinne wieder zu aktivieren.
Ich lade dich ein, dieses Wochenende innezuhalten und mit offenen Sinnen durch euren Tag zu gehen. Erlebt die Welt wie unsere Tiere – in ihrer vollen Sinnlichkeit:
- Sehen: Nimm die Schönheit der Natur wahr. Die kräftigen Farben des Herbstes, eine blühende Blume mit all ihren zarten Blättern, die Details in der Landschaft um dich herum.
- Riechen: Spüre die Düfte der Natur. Der Geruch der Erde nach einem Regenschauer, das frische, erdige Aroma eines Waldspaziergangs.
- Schmecken: Wenn du isst, konzentriere dich auf die verschiedenen Geschmacksnuancen und das Mundgefühl jedes Bissens. Genieße es bewusst.
- Hören: Achte auf die Geräusche, die dich umgeben. Vielleicht ist es das Zwitschern der Vögel, das Rauschen des Windes in den Bäumen oder das sanfte Plätschern eines Bachs.
- Fühlen: Spüre, wie sich dein Körper auf unterschiedlichen Untergründen anfühlt. Wie fühlt sich der Wind auf deiner Haut an? Die Textur des Bodens unter deinen Füßen?
Indem du deine Sinne wieder aktivierst, kannst du deine Umgebung auf eine neue, tiefere Weise erleben. So, wie es auch unsere Tiere tun – ganz im Hier und Jetzt, voller Achtsamkeit und Lebensfreude.
Unsere Tiere sind unsere Lehrer, wenn es darum geht, das Leben in seiner vollen Sinnlichkeit zu erleben. Ich lade dich ein, dich von ihren Erfahrungen inspirieren zu lassen und deine Sinne wieder zu erwecken.
Alles Liebe für dich und deine Tiere
Tanja